Rennnrad / Cyclocross
Wer im Radsport schnell unterwegs sein will, braucht das richtige Material, denn spätestens, wenn die ersten ausgedehnten Touren, Bergetappen oder Abstecher in leichtes Gelände anstehen, stoßen klassische Straßenräder an ihre Grenzen. Sowohl ambitionierte Freizeitsportler als auch Einsteiger profitieren von der extremen Leichtbauweise der Rennmaschinen, mit denen es möglich ist die maximale Performance auf den Untergrund zu übertragen.
Das Rennrad - Rennmaschinen für jedermann
Moderne Rennräder bringen in der Regel kaum mehr als zehn Kilogramm auf die Waage und wiegen damit nur halb so viel wie die meisten klassischen Citybikes, was sich unmittelbar im sehr direkten Fahrverhalten der Hightech Sportgeräte niederschlägt. Rennmaschinen dieser Kategorie eignen sich vorrangig für Fahrten auf gut asphaltierten Straßen und Radwegen und bieten dank ihren schmalen Reifen lediglich einen sehr geringen Rollwiderstand, sodass die aufgewendete Muskelkraft effizient in Vortrieb umgewandelt werden kann. Verschiedenste technische Schalt- und Bremskombination ermöglichen darüber hinaus eine optimale Anpassung des Rades an jede örtliche Gegebenheit, was selbst anspruchsvollsten Gebirgstouren den Weg bereitet. Durch ergonomisch designte Rahmen und Anbauteile zeichnen sich Rennräder zudem durch ihre enorme Windschnittigkeit sowie entsprechenden Fahrkomfort aus.
Rennrad - der Einstieg
Einstiegsmodelle wie das Cannondale CAAD8 oder das Cube-Peloton mit 3-fach Kurbel und einem Gewicht von nur 9,1 kg versetzen engagierte Freizeitsportler bereits in die Lage, zum günstigen Preis in die faszinierende Welt des Radsports einzutauchen. Modelle der Mittelklasse wie das Cannondale Synapse Carbon 3 oder das Cube Litening SUPER HPC Pro compact verhelfen ambitionierten Sportlern zu Höchstleistungen und versprühen dank feiner Mechanik besonderen Fahrspaß. Profis hingegen greifen auf High-End Modelle wie das Cannondale SuperSix EVO Hi-Mod Dura Ace Di2 zurück, das nicht nur federleicht ist, sondern auch über eine elektronische Schaltung verfügt.
Rennrad / Cyclocross - speziell für Damen
Damen-Rennräder punkten mit spezieller Geometrie
Da auch immer mehr Frauen die Liebe zum Rennradfahren entdecken, existieren auf dem Markt indes unzählige speziell auf die anatomischen Bedürfnisse von Frauen zugeschnittene Sportgeräte, die durch eine angepasste Rahmengeometrie sowie die Verwendung von angepassten Sätteln nicht nur optimalen Fahrkomfort, sondern auch einen effizienten Fahrstil ermöglichen. Der Einstieg in die Welt des Radsports gelingt bereits mit dem günstigen und vollwertig ausgestatteten Cube Axial WLS oder dem Cannondale Synapse Women's. Erfahrenere Athletinnen greifen hingegen zum Spitzenmodell Cannondale Hi-Mod Women's 3, das sich durch einen ergonomischen Carbonrahmen und eine komplette Ultegra-Gruppe auszeichnet.
Das Cyclocross - Im Renntempo über Stock und Stein
Wer gerne in Renntempo über Waldwege, Schotterpisten oder querfeldein durch leichtes Gelände preschen aber dabei nicht auf die Vorzüge eines klassischen Rennrads verzichten möchte, der kommt um die Anschaffung eines Cyclocross-Rads nicht herum. Die ebenfalls federleichten Rennmaschinen besitzen nahezu die gleichen hervorragenden Fahreigenschaften, mit denen auch Straßenrennräder auftrumpfen, und verfügen darüber hinaus über robuste grob profilierte Reifen, die auch unter widrigen Bedingungen Halt garantieren. Weiterhin sind Cross-Rennräder in der Regel mit aggressiven V-Brakes oder Scheibenbremsen ausgestattet, die auch nassem und schlammigem Terrain gewachsen sind. Auch werden Sportgeräte dieser Bauart nicht selten als Zweitrad im Winter genutzt, da insbesondere die griffigen Reifen bei Schnee und leichter Glätte für Sicherheit sorgen, sodass das Training ohne Unterlass fortgesetzt werden kann.
Einstiegsrenner wie das Cube Cross Race Bike / Cube Cyclocross oder das Cannondale CAADX Disc 5 bieten bereits eine hochwertige Ausstattung zum günstigen Preis, sodass einem ersten adrenalingeladenen Ausritt ins Gelände nichts im Wege steht. High-End Modelle wie das Cannondale SuperX Hi-Mod Disc Black Inc hingegen genügen selbst den Anforderungen professioneller Rennfahrer, die besonderen Augenmerk auf Steifigkeit, Rahmengeometrie und nicht zuletzt maximale Performance legen.
Rennnrad / Cyclocross
Wer im Radsport schnell unterwegs sein will, braucht das richtige Material, denn spätestens, wenn die ersten ausgedehnten Touren, Bergetappen oder Abstecher in...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Rennräder
Rennnrad / Cyclocross
Wer im Radsport schnell unterwegs sein will, braucht das richtige Material, denn spätestens, wenn die ersten ausgedehnten Touren, Bergetappen oder Abstecher in leichtes Gelände anstehen, stoßen klassische Straßenräder an ihre Grenzen. Sowohl ambitionierte Freizeitsportler als auch Einsteiger profitieren von der extremen Leichtbauweise der Rennmaschinen, mit denen es möglich ist die maximale Performance auf den Untergrund zu übertragen.
Das Rennrad - Rennmaschinen für jedermann
Moderne Rennräder bringen in der Regel kaum mehr als zehn Kilogramm auf die Waage und wiegen damit nur halb so viel wie die meisten klassischen Citybikes, was sich unmittelbar im sehr direkten Fahrverhalten der Hightech Sportgeräte niederschlägt. Rennmaschinen dieser Kategorie eignen sich vorrangig für Fahrten auf gut asphaltierten Straßen und Radwegen und bieten dank ihren schmalen Reifen lediglich einen sehr geringen Rollwiderstand, sodass die aufgewendete Muskelkraft effizient in Vortrieb umgewandelt werden kann. Verschiedenste technische Schalt- und Bremskombination ermöglichen darüber hinaus eine optimale Anpassung des Rades an jede örtliche Gegebenheit, was selbst anspruchsvollsten Gebirgstouren den Weg bereitet. Durch ergonomisch designte Rahmen und Anbauteile zeichnen sich Rennräder zudem durch ihre enorme Windschnittigkeit sowie entsprechenden Fahrkomfort aus.
Rennrad - der Einstieg
Einstiegsmodelle wie das Cannondale CAAD8 oder das Cube-Peloton mit 3-fach Kurbel und einem Gewicht von nur 9,1 kg versetzen engagierte Freizeitsportler bereits in die Lage, zum günstigen Preis in die faszinierende Welt des Radsports einzutauchen. Modelle der Mittelklasse wie das Cannondale Synapse Carbon 3 oder das Cube Litening SUPER HPC Pro compact verhelfen ambitionierten Sportlern zu Höchstleistungen und versprühen dank feiner Mechanik besonderen Fahrspaß. Profis hingegen greifen auf High-End Modelle wie das Cannondale SuperSix EVO Hi-Mod Dura Ace Di2 zurück, das nicht nur federleicht ist, sondern auch über eine elektronische Schaltung verfügt.
Rennrad / Cyclocross - speziell für Damen
Damen-Rennräder punkten mit spezieller Geometrie
Da auch immer mehr Frauen die Liebe zum Rennradfahren entdecken, existieren auf dem Markt indes unzählige speziell auf die anatomischen Bedürfnisse von Frauen zugeschnittene Sportgeräte, die durch eine angepasste Rahmengeometrie sowie die Verwendung von angepassten Sätteln nicht nur optimalen Fahrkomfort, sondern auch einen effizienten Fahrstil ermöglichen. Der Einstieg in die Welt des Radsports gelingt bereits mit dem günstigen und vollwertig ausgestatteten Cube Axial WLS oder dem Cannondale Synapse Women's. Erfahrenere Athletinnen greifen hingegen zum Spitzenmodell Cannondale Hi-Mod Women's 3, das sich durch einen ergonomischen Carbonrahmen und eine komplette Ultegra-Gruppe auszeichnet.
Das Cyclocross - Im Renntempo über Stock und Stein
Wer gerne in Renntempo über Waldwege, Schotterpisten oder querfeldein durch leichtes Gelände preschen aber dabei nicht auf die Vorzüge eines klassischen Rennrads verzichten möchte, der kommt um die Anschaffung eines Cyclocross-Rads nicht herum. Die ebenfalls federleichten Rennmaschinen besitzen nahezu die gleichen hervorragenden Fahreigenschaften, mit denen auch Straßenrennräder auftrumpfen, und verfügen darüber hinaus über robuste grob profilierte Reifen, die auch unter widrigen Bedingungen Halt garantieren. Weiterhin sind Cross-Rennräder in der Regel mit aggressiven V-Brakes oder Scheibenbremsen ausgestattet, die auch nassem und schlammigem Terrain gewachsen sind. Auch werden Sportgeräte dieser Bauart nicht selten als Zweitrad im Winter genutzt, da insbesondere die griffigen Reifen bei Schnee und leichter Glätte für Sicherheit sorgen, sodass das Training ohne Unterlass fortgesetzt werden kann.
Einstiegsrenner wie das Cube Cross Race Bike / Cube Cyclocross oder das Cannondale CAADX Disc 5 bieten bereits eine hochwertige Ausstattung zum günstigen Preis, sodass einem ersten adrenalingeladenen Ausritt ins Gelände nichts im Wege steht. High-End Modelle wie das Cannondale SuperX Hi-Mod Disc Black Inc hingegen genügen selbst den Anforderungen professioneller Rennfahrer, die besonderen Augenmerk auf Steifigkeit, Rahmengeometrie und nicht zuletzt maximale Performance legen.