Das Crossrad
Ursprünglich als Rennrad für Querfeldeinrennen konzipiert und einem kleineren Kreis zugänglich, erfreut es sich heute bei einem großen Kundenkreis größter Beliebtheit. Aufgrund seiner großen Variabilität in Ausstattung und Bauweise, erfüllt es eine breite Front von Anforderungen. Crosser kommen im Gelände zum Einsatz, sie sind komfortable Reisebegleiter und machen in der City eine gute Figur - in Abhängigkeit ihrer Ausstattung.
Das Crossrad - der Purist
Das Crossrad wartet mit Kettenschaltung und Felgenbremsen auf. In seinen Anfangszeiten wurde auf ein Federungssystem verzichtet und es kamen keine hydraulischen Bauteile zur Verwendung. Einiges hat sich heute geändert. Am besten lässt sich das Crossbike als Trekkingrad ohne Schutzbleche, Beleuchtung und Gepäckträger beschreiben. Anders ausgedrückt sind Trekkingräder Crossräder mit Straßenzulassung. Der ehemalige Purist hat sich verändert und zeigt heute viele Gesichter. Er ist von seinen Kollegen vielleicht der wandlungsfähigste und gerade das macht ihn so beliebt. Denn hier bekommt jeder das passende Crossbike - ein Bike, das allem gewachsen ist und sich überall heimisch fühlt: im Gelände, auf der Straße oder in der Stadt.
Das Crossfahrrad - im schweren Gelände zu Hause
Das Bike ist aufgrund seiner Bauweise für mittelschweres bis schweres Gelände geeignet. Durch das geringe Gewicht ist das Fahrrad gut zu tragen. Durch die schmalen Stollenreifen ist das Crossrad weniger für die Fahrt auf hartem Untergrund geeignet. Heute ist das Bike in vielen Ausstattungsvarianten auf dem Markt und hat sich zum Allrounder entwickelt. Als sportliches und dennoch komfortabel Rad, lädt es ein Kurz- oder auch Langstrecken zu bewältigen, denn vielseitig wie es ist, verbindet es heute die Attribute eines Rennrades mit denen eines Mountainbikes - eine lohnende Verbindung.
Das Crossrad - der Alleskönner
Sein geringer Rollwiderstand und das niedrige Gewicht machen den Crosser zu einem beliebten Begleiter, der auch fernab von Schotterpisten und Waldwegen eine gute Figur macht. Die zur Anwendung kommenden Rennradschaltungen, -bremsen und -lenker sorgen für ein angenehmes und komfortables Fahren. Als Mischwesen weist es einige Mountainbike Attribute auf: Relativ breite Reifen sorgen für guten Bodenkontakt und die inzwischen verbauten Federungen sind die Konzession an die Bequemlichkeit und ein Plus für die Gesundheit der Handgelenke und des Rückens. Der Allrounder ist für den Geländeeinsatz geeignet, jedoch sollte auf den extremen Geländegang verzichtet werden.
Das Crossrad - auch in der City zu Hause
Der Crosser, der durch die komplette Ausstattung nach der StVZO auch als Citybike geeignet ist, ist anders als Mountainbikes auch auf der ausgedehnten Tour ein zuverlässiger und komfortabler Begleiter. Auf dem Markt befinden sich Crossräder mit verschiedenen Ausstattungen zur Bewältigung unterschiedlicher Anforderungsprofile. So steht das Crossrad für den Geländegang, ausgestattet mit Federgabeln, geradem Lenker und breiten Reifen, neben dem für den Straßeneinsatz vorgesehenen Crossbike mit Rennradlenker und Rennradschaltung. Die breite Varianz der angebotenen Crosser ermöglicht jedem das passende Bike zu finden, das den persönlichen und individuellen Ansprüchen genügt.
Das Crossrad
Ursprünglich als Rennrad für Querfeldeinrennen konzipiert und einem kleineren Kreis zugänglich, erfreut es sich heute bei einem großen Kundenkreis...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Crossrad
Das Crossrad
Ursprünglich als Rennrad für Querfeldeinrennen konzipiert und einem kleineren Kreis zugänglich, erfreut es sich heute bei einem großen Kundenkreis größter Beliebtheit. Aufgrund seiner großen Variabilität in Ausstattung und Bauweise, erfüllt es eine breite Front von Anforderungen. Crosser kommen im Gelände zum Einsatz, sie sind komfortable Reisebegleiter und machen in der City eine gute Figur - in Abhängigkeit ihrer Ausstattung.
Das Crossrad - der Purist
Das Crossrad wartet mit Kettenschaltung und Felgenbremsen auf. In seinen Anfangszeiten wurde auf ein Federungssystem verzichtet und es kamen keine hydraulischen Bauteile zur Verwendung. Einiges hat sich heute geändert. Am besten lässt sich das Crossbike als Trekkingrad ohne Schutzbleche, Beleuchtung und Gepäckträger beschreiben. Anders ausgedrückt sind Trekkingräder Crossräder mit Straßenzulassung. Der ehemalige Purist hat sich verändert und zeigt heute viele Gesichter. Er ist von seinen Kollegen vielleicht der wandlungsfähigste und gerade das macht ihn so beliebt. Denn hier bekommt jeder das passende Crossbike - ein Bike, das allem gewachsen ist und sich überall heimisch fühlt: im Gelände, auf der Straße oder in der Stadt.
Das Crossfahrrad - im schweren Gelände zu Hause
Das Bike ist aufgrund seiner Bauweise für mittelschweres bis schweres Gelände geeignet. Durch das geringe Gewicht ist das Fahrrad gut zu tragen. Durch die schmalen Stollenreifen ist das Crossrad weniger für die Fahrt auf hartem Untergrund geeignet. Heute ist das Bike in vielen Ausstattungsvarianten auf dem Markt und hat sich zum Allrounder entwickelt. Als sportliches und dennoch komfortabel Rad, lädt es ein Kurz- oder auch Langstrecken zu bewältigen, denn vielseitig wie es ist, verbindet es heute die Attribute eines Rennrades mit denen eines Mountainbikes - eine lohnende Verbindung.
Das Crossrad - der Alleskönner
Sein geringer Rollwiderstand und das niedrige Gewicht machen den Crosser zu einem beliebten Begleiter, der auch fernab von Schotterpisten und Waldwegen eine gute Figur macht. Die zur Anwendung kommenden Rennradschaltungen, -bremsen und -lenker sorgen für ein angenehmes und komfortables Fahren. Als Mischwesen weist es einige Mountainbike Attribute auf: Relativ breite Reifen sorgen für guten Bodenkontakt und die inzwischen verbauten Federungen sind die Konzession an die Bequemlichkeit und ein Plus für die Gesundheit der Handgelenke und des Rückens. Der Allrounder ist für den Geländeeinsatz geeignet, jedoch sollte auf den extremen Geländegang verzichtet werden.
Das Crossrad - auch in der City zu Hause
Der Crosser, der durch die komplette Ausstattung nach der StVZO auch als Citybike geeignet ist, ist anders als Mountainbikes auch auf der ausgedehnten Tour ein zuverlässiger und komfortabler Begleiter. Auf dem Markt befinden sich Crossräder mit verschiedenen Ausstattungen zur Bewältigung unterschiedlicher Anforderungsprofile. So steht das Crossrad für den Geländegang, ausgestattet mit Federgabeln, geradem Lenker und breiten Reifen, neben dem für den Straßeneinsatz vorgesehenen Crossbike mit Rennradlenker und Rennradschaltung. Die breite Varianz der angebotenen Crosser ermöglicht jedem das passende Bike zu finden, das den persönlichen und individuellen Ansprüchen genügt.