Was beim Kauf eines Mountainbikes zu beachten ist
Mountainbike ist nicht gleich Mountainbike und bei der Vielzahl an Modellen fällt es oft schwer die richtige Entscheidung zu treffen. Insbesondere, wenn man sich für eine längerfristige Investition entschieden hat, soll das Fahrrad optimal alle gewünschten Anforderungen erfüllen und ein langjähriger Begleiter werden. Neben einer professionellen Beratung in einem Fachgeschäft, auf Messen oder gerne auch durch unseren Kundenservice, sollten Sie grundsätzlich einige wesentliche Dinge beachten.
Mountainbike - die Schaltung
Das wichtigste Teil des Mountainbikes ist die Schaltung. Natürlich gibt es mittlerweile viele günstige Räder auf dem Markt, die jedoch meistens mit qualitativ schlechten Schaltungen ausgestattet sind. Achten Sie unbedingt beim Kauf auf eine hochwertige Schaltung, wie beispielsweise von Shimano. Am besten sollten sowohl Zahnkränze, als auch Umwerfer, Kette und Handschaltung von diesem oder ähnlich guten Herstellern sein.
Mountainbike - der Rahmen
Neben der Schaltung spielt der Rahmen des Mountainbikes eine entscheidende Rolle. Hier empfiehlt es sich einen sehr leichten Rahmen zu wählen, entweder aus Alu oder Carbon, der aber dennoch relativ steif und sicher ist. Der Vorteil dabei ist nicht nur beim Transport bemerkbar, sondern auch, wenn es um Geschwindigkeit geht oder anstrengende Steigungen bewältigt werden. Integrierte Federungen sind zwar kein Muss, können den Fahrkomfort aber erheblich verbessern. Hier sollten Sie schauen, inwiefern Sie Wert drauf legen. Viel entscheidender ist die passende Rahmengröße Ihres Mountainbikes, die auf Ihre Körpergröße abgestimmt sein muss. Als Pauschalregel gilt, dass bei eier Körpergröße über 1,85m auf jeden Fall ein 28'' Rahmen gewählt werden sollte.
MTB - die Bremse
Falls Sie denn doch zu schnell unterwegs sind, müssen Sie sich natürlich auf die Bremsen verlassen können. Dabei gibt es unterschiedliche ALternativen. Hier finden Sie diverse Möglichkeiten wie beispielsweise Hydaulikbremsen, Scheibenbremsen und V-Brakes. Selbstverständlich gilt es auch bei den Bremsen auf hochwertige Qualität zu setzten. Deswegen besteht unser Sortiment aus einer breiten Auswahl an Rädern mit Bremssystemen von erstklassigen Herstellern wie beispielsweise Shimano.
Hohlkammerfelgen beim Mountainbike sind optimal und weitaus empfehlenswerter als die üblichen Alufelgen, die jedoch auch von vielen Bikern immer noch gerne verwendet werden. Dies ist individuell vom persönlichen Geschmack abhängig.
Mountainbike - die Gabel
Eine gute Federgabel ist das A und O beim Mountainbike. Sie schützt nicht nur das Rad vor Verschleißerscheinungen an Felgen, Reifen oder den Achsen, sondern schont auch die Gelenke des Fahrers, was auf lange Sicht von enormer Bedeutung ist. Zusätzlich sorgt die Federgabel für ein komfortables und angenehmes Gefühl auf kurzen und auch auf langen Strecken. Im Zweifelsfall können Sie auch nachträglich eine qualitativ hochwertige Federgabel kaufen und einbauen lassen. Allerdings empfiehlt es sich eher ein Moutainbike zu wählen, was bereits mit einem Markenprodukt ausgestattet ist.
Mountainbike - der Reifen
Zu guter Letzt sollten Sie noch auf die Reifen achten. Grundlegend sollte hier eine Reifenbreite von mindestens 2 Zoll gewählt werden. Zusätzlich sollte das Mountainbike Reifen mit einem grobstolligen Profil haben. Aber auch hier kommt es ganz auf Ihre individuellen Pläne an.
Am besten werfen Sie einen Blick in unser vielfältiges Sortiment an Mountainbikes und lassen sich inspirieren. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen oder einer gewünschten Beratung zur Verfügung.
Was beim Kauf eines Mountainbikes zu beachten ist
Mountainbike ist nicht gleich Mountainbike und bei der Vielzahl an Modellen fällt es oft schwer die richtige Entscheidung zu treffen....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Mountainbikes
Was beim Kauf eines Mountainbikes zu beachten ist
Mountainbike ist nicht gleich Mountainbike und bei der Vielzahl an Modellen fällt es oft schwer die richtige Entscheidung zu treffen. Insbesondere, wenn man sich für eine längerfristige Investition entschieden hat, soll das Fahrrad optimal alle gewünschten Anforderungen erfüllen und ein langjähriger Begleiter werden. Neben einer professionellen Beratung in einem Fachgeschäft, auf Messen oder gerne auch durch unseren Kundenservice, sollten Sie grundsätzlich einige wesentliche Dinge beachten.
Mountainbike - die Schaltung
Das wichtigste Teil des Mountainbikes ist die Schaltung. Natürlich gibt es mittlerweile viele günstige Räder auf dem Markt, die jedoch meistens mit qualitativ schlechten Schaltungen ausgestattet sind. Achten Sie unbedingt beim Kauf auf eine hochwertige Schaltung, wie beispielsweise von Shimano. Am besten sollten sowohl Zahnkränze, als auch Umwerfer, Kette und Handschaltung von diesem oder ähnlich guten Herstellern sein.
Mountainbike - der Rahmen
Neben der Schaltung spielt der Rahmen des Mountainbikes eine entscheidende Rolle. Hier empfiehlt es sich einen sehr leichten Rahmen zu wählen, entweder aus Alu oder Carbon, der aber dennoch relativ steif und sicher ist. Der Vorteil dabei ist nicht nur beim Transport bemerkbar, sondern auch, wenn es um Geschwindigkeit geht oder anstrengende Steigungen bewältigt werden. Integrierte Federungen sind zwar kein Muss, können den Fahrkomfort aber erheblich verbessern. Hier sollten Sie schauen, inwiefern Sie Wert drauf legen. Viel entscheidender ist die passende Rahmengröße Ihres Mountainbikes, die auf Ihre Körpergröße abgestimmt sein muss. Als Pauschalregel gilt, dass bei eier Körpergröße über 1,85m auf jeden Fall ein 28'' Rahmen gewählt werden sollte.
MTB - die Bremse
Falls Sie denn doch zu schnell unterwegs sind, müssen Sie sich natürlich auf die Bremsen verlassen können. Dabei gibt es unterschiedliche ALternativen. Hier finden Sie diverse Möglichkeiten wie beispielsweise Hydaulikbremsen, Scheibenbremsen und V-Brakes. Selbstverständlich gilt es auch bei den Bremsen auf hochwertige Qualität zu setzten. Deswegen besteht unser Sortiment aus einer breiten Auswahl an Rädern mit Bremssystemen von erstklassigen Herstellern wie beispielsweise Shimano.
Hohlkammerfelgen beim Mountainbike sind optimal und weitaus empfehlenswerter als die üblichen Alufelgen, die jedoch auch von vielen Bikern immer noch gerne verwendet werden. Dies ist individuell vom persönlichen Geschmack abhängig.
Mountainbike - die Gabel
Eine gute Federgabel ist das A und O beim Mountainbike. Sie schützt nicht nur das Rad vor Verschleißerscheinungen an Felgen, Reifen oder den Achsen, sondern schont auch die Gelenke des Fahrers, was auf lange Sicht von enormer Bedeutung ist. Zusätzlich sorgt die Federgabel für ein komfortables und angenehmes Gefühl auf kurzen und auch auf langen Strecken. Im Zweifelsfall können Sie auch nachträglich eine qualitativ hochwertige Federgabel kaufen und einbauen lassen. Allerdings empfiehlt es sich eher ein Moutainbike zu wählen, was bereits mit einem Markenprodukt ausgestattet ist.
Mountainbike - der Reifen
Zu guter Letzt sollten Sie noch auf die Reifen achten. Grundlegend sollte hier eine Reifenbreite von mindestens 2 Zoll gewählt werden. Zusätzlich sollte das Mountainbike Reifen mit einem grobstolligen Profil haben. Aber auch hier kommt es ganz auf Ihre individuellen Pläne an.
Am besten werfen Sie einen Blick in unser vielfältiges Sortiment an Mountainbikes und lassen sich inspirieren. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen oder einer gewünschten Beratung zur Verfügung.