Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
28 Artikel |
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rondo Booz ST Fitness Bike 2022 | black-green Rondo Rondo Booz ST Fitness Bike 2022 | black-green
1.759,00 € 1.999,00 €
✔ verfügbare Größen
sale
Specialized Sirrus 3.0 - Fitness Bike 2022 | gloss cast black-rocket red-satin black reflective Specialized Specialized Sirrus 3.0 - Fitness Bike 2022 |...
ab 787,00 € 1.049,00 €
✔ verfügbare Größen
Cannondale Quick Disc 4 - Fitness Bike  | graphite Cannondale Cannondale Quick Disc 4 - Fitness Bike | graphite
799,00 € 999,00 €
✔ verfügbare Größen
Bianchi C-Sport Alivio 2x9-fach Disc - Fitness Bike 2022 | celeste-dark turquoise full glossy Bianchi Bianchi C-Sport Alivio 2x9-fach Disc - Fitness...
849,00 €
✔ verfügbare Größen
Orbea Carpe 40 - 28" Urban Bike 2022 | metallic dark red Orbea Orbea Carpe 40 - 28" Urban Bike 2022 | metallic...
509,00 € 599,00 €
✔ verfügbare Größen
Orbea Carpe 40 - 28" Urban Bike 2022 | night black gloss Orbea Orbea Carpe 40 - 28" Urban Bike 2022 | night...
509,00 € 599,00 €
✔ verfügbare Größen
Orbea Vector 20 - 28" Fitness Bike 2022 | night black gloss Orbea Orbea Vector 20 - 28" Fitness Bike 2022 | night...
764,00 € 899,00 €
✔ verfügbare Größen
Orbea Vector 20 - 28" Fitness Bike 2022 | urban green gloss Orbea Orbea Vector 20 - 28" Fitness Bike 2022 | urban...
764,00 € 899,00 €
✔ verfügbare Größen
Orbea Vector 30 - 28" Fitness Bike 2022 | night black gloss Orbea Orbea Vector 30 - 28" Fitness Bike 2022 | night...
679,00 € 799,00 €
✔ verfügbare Größen
Orbea Vector 30 - 28" Fitness Bike 2022 | metallic dark red Orbea Orbea Vector 30 - 28" Fitness Bike 2022 |...
679,00 € 799,00 €
✔ verfügbare Größen
Orbea Carpe 20 - 28" Urban Bike 2022 | night black gloss Orbea Orbea Carpe 20 - 28" Urban Bike 2022 | night...
645,00 € 759,00 €
✔ verfügbare Größen
Orbea Carpe 20 - 28" Urban Bike 2022 | urban green gloss-black matte Orbea Orbea Carpe 20 - 28" Urban Bike 2022 | urban...
645,00 € 759,00 €
✔ verfügbare Größen
Orbea Vector 10 - 28" Fitness Bike 2022 | night black gloss Orbea Orbea Vector 10 - 28" Fitness Bike 2022 | night...
934,00 € 1.099,00 €
✔ verfügbare Größen
Creme Cycles Vinyl Uno Singlespeed/Fixed Gear - Urban/Fitness Bike | space opal Creme Cycles Creme Cycles Vinyl Uno Singlespeed/Fixed Gear -...
550,00 € 599,00 €
✔ verfügbare Größen
Creme Cycles Vinyl Uno Singlespeed/Fixed Gear - Urban/Fitness Bike | neon red Creme Cycles Creme Cycles Vinyl Uno Singlespeed/Fixed Gear -...
599,00 €
✔ verfügbare Größen
Cannondale Quick 2 - Fitness Bike 2022 | abyss blue Cannondale Cannondale Quick 2 - Fitness Bike 2022 | abyss...
1.349,00 €
✔ verfügbare Größen
Cannondale Quick 3 - Fitness Bike 2023 | black pearl Cannondale Cannondale Quick 3 - Fitness Bike 2023 | black...
1.050,00 € 1.149,00 €
✔ verfügbare Größen
Cannondale Quick 1 - Fitness Bike 2023 | black pearl Cannondale Cannondale Quick 1 - Fitness Bike 2023 | black...
1.450,00 € 1.549,00 €
✔ verfügbare Größen
Cube Nulane - 28'' Fitness Bike 2023 | velvetblue´n´black Cube Cube Nulane - 28'' Fitness Bike 2023 |...
790,00 € 899,00 €
✔ verfügbare Größen
Cube Nulane - 28'' Trapeze Fitness Bike 2023 | velvetblue´n´black Cube Cube Nulane - 28'' Trapeze Fitness Bike 2023 |...
899,00 €
✔ verfügbare Größen
Cube Nulane Pro - 28'' Fitness Bike 2023 | grey'n'black Cube Cube Nulane Pro - 28'' Fitness Bike 2023 |...
1.099,00 €
✔ verfügbare Größen
Cube Nulane Pro - 28'' Trapeze Fitness Bike 2023 | grey´n´black Cube Cube Nulane Pro - 28'' Trapeze Fitness Bike...
1.099,00 €
✔ verfügbare Größen
Cube Nulane Race - 28'' Fitness Bike 2023 | rubyred'n'black Cube Cube Nulane Race - 28'' Fitness Bike 2023 |...
1.299,00 €
✔ verfügbare Größen
Cube Nulane SLX - 28'' Fitness Bike | skygrey´n´black Cube Cube Nulane SLX - 28'' Fitness Bike |...
1.599,00 €
✔ verfügbare Größen
Cube Nulane Pro FE - 28'' Fitness Bike 2023 | grey´n´black Cube Cube Nulane Pro FE - 28'' Fitness Bike 2023 |...
1.299,00 €
✔ verfügbare Größen
Cube Nulane Race FE - 28'' Fitness Bike 2023 | rubyred´n´black Cube Cube Nulane Race FE - 28'' Fitness Bike 2023 |...
1.499,00 €
✔ verfügbare Größen
Creme Cycles Vinyl LTD Singlespeed/Fixed Gear - Urban Bike | X black Creme Cycles Creme Cycles Vinyl LTD Singlespeed/Fixed Gear -...
699,00 €
✔ verfügbare Größen
Creme Cycles Vinyl LTD Singlespeed/Fixed Gear - Urban Bike 2023 | off white Creme Cycles Creme Cycles Vinyl LTD Singlespeed/Fixed Gear -...
699,00 €
✔ verfügbare Größen

Das Fitness Bike - die Symbiose aus Rennrad und Trekkingrad

Beim Fitnessrad liegt der Fokus auf der Verbesserung der allgemeinen persönlichen Leistungsfähigkeit. Kraft und Kondition werden auf gesunde Weise gefördert und tragen zum Wohlbefinden bei, was sich nicht nur im privaten Bereich äußert, sondern auch im Berufsleben seinen positiven Niederschlag findet. Ob zum Erhalt der Sportlichkeit, oder als Aufbaumedium, für den Anfänger oder für den Wiedereinsteiger, bietet das Fitnessrad jedem die Möglichkeit auf einfache Weise seine Gesundheit zu erhalten und die körperliche Belastungsfähigkeit erheblich zu steigern - und das auf angenehme und bequeme Weise.

Das Fitnessrad - effektiv und bequem

Auch wenn das Fahrradfahren natürlich eine Freude ist, sollte sich das Fitnesstraining effektiv und optimal gestalten. So steht bei einem Fitnessrad die sportlichere Sitzposition im Vordergrund. Anders als bei einem Trekkingbike möchte der Fahrer bequem, aber dennoch leistungsorientiert die Zeit auf seinem Fitnessbike genießen. Hierzu tragen schmalere Reifen als bei einem Trekkingrad bei. Die für diesen Zweck optimale Reifengröße von 28 Zoll führt zu geringem Rollwiderstand, der das Training zu einer Freude werden lässt, während die Rennradschaltung für ein zügiges Vorankommen sorgt. Grundsätzlich sind Ähnlichkeiten mit einem Rennrad vorhanden, jedoch wird beim Fitnessbike Wert auf den Fahrkomfort gelegt, da in der Regel längere Strecken zurückgelegt werden, denn der Synergieeffekt von frischer Luft und körperliche Betätigung ist der Schlüssel zu Gesundheit und körperlichem Wohlbefinden.

Das Fitnessbike - besondere Ausstattungsmerkmale

Dieses Trainingsrad ist häufig mit einem Rennsattel versehen und auch gefederte Vordergabeln sind nicht unüblich. Allerdings verfügen diese Fahrräder in der Regel über keine Gepäckträger, Kettenschutzvorrichtungen und Schutzbleche. Das Fehlen von Lichtanlagen macht einen uneingeschränkten Straßenbetrieb unmöglich, jedoch sind im Handel diese Vorrichtungen optional erhältlich. Durch sein relativ geringes Gewicht ist das Fitnessbike leicht, ermüdungsfrei und dadurch äußerst angenehm zu fahren. Der gerade Lenker führt zu einer aufrechten, bequemen und orthopädisch gesunde Sitzposition. So verspricht dieses Fahrrad rückenschonendes Training. Das ist ein wesentlicher Punkt, denn das Fahrradtraining sollte regelmäßig und konsequent durchgeführt werden, damit sich schnell Erfolge abzeichnen - ein schmerzender Rücken nach den ersten Trainingsläufen wäre schlicht kontraproduktiv.

Das Fitnessfahrrad - sportliches Fahren auf der Straße

Trotz der Ähnlichkeit mit einem Trekkingbike sind diese Fahrräder nicht für den Einsatz im Gelände konzipiert. Das fällt auch an den schalen Reifen des Fitnessbikes auf - das Trekkingrad hat deutlich breitere Reifen und ist für den Offroadeinsatz ausgelegt. Fitnessbikes besitzen häufig einen leichten und belastbaren Rahmen aus Aluminium und sind mit Kettenschaltungen mit bis zu 30 Gängen erhältlich. Diese, auf Bequemlichkeit und Ausdauer ausgelegten Fahrräder sind die idealen Trainingspartner für Personen, die auf gesunde Weise ihre Kraft und Vitalität fördern möchten und den perfekten Ausgleich zum alltäglichen Berufsleben mit all seinen negativen Begleiterscheinungen schaffen wollen. Die Zielgruppe von Menschen über dem 30. Lebensjahr, hat mit diesem Fahrradtyp die Möglichkeit des effektiven sportlichen Trainings, das schon nach kurzer Zeit zu Erfolgen führt.

Das Fitness Bike - die Symbiose aus Rennrad und Trekkingrad Beim Fitnessrad liegt der Fokus auf der Verbesserung der allgemeinen persönlichen Leistungsfähigkeit. Kraft und Kondition... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fitness Bikes

Das Fitness Bike - die Symbiose aus Rennrad und Trekkingrad

Beim Fitnessrad liegt der Fokus auf der Verbesserung der allgemeinen persönlichen Leistungsfähigkeit. Kraft und Kondition werden auf gesunde Weise gefördert und tragen zum Wohlbefinden bei, was sich nicht nur im privaten Bereich äußert, sondern auch im Berufsleben seinen positiven Niederschlag findet. Ob zum Erhalt der Sportlichkeit, oder als Aufbaumedium, für den Anfänger oder für den Wiedereinsteiger, bietet das Fitnessrad jedem die Möglichkeit auf einfache Weise seine Gesundheit zu erhalten und die körperliche Belastungsfähigkeit erheblich zu steigern - und das auf angenehme und bequeme Weise.

Das Fitnessrad - effektiv und bequem

Auch wenn das Fahrradfahren natürlich eine Freude ist, sollte sich das Fitnesstraining effektiv und optimal gestalten. So steht bei einem Fitnessrad die sportlichere Sitzposition im Vordergrund. Anders als bei einem Trekkingbike möchte der Fahrer bequem, aber dennoch leistungsorientiert die Zeit auf seinem Fitnessbike genießen. Hierzu tragen schmalere Reifen als bei einem Trekkingrad bei. Die für diesen Zweck optimale Reifengröße von 28 Zoll führt zu geringem Rollwiderstand, der das Training zu einer Freude werden lässt, während die Rennradschaltung für ein zügiges Vorankommen sorgt. Grundsätzlich sind Ähnlichkeiten mit einem Rennrad vorhanden, jedoch wird beim Fitnessbike Wert auf den Fahrkomfort gelegt, da in der Regel längere Strecken zurückgelegt werden, denn der Synergieeffekt von frischer Luft und körperliche Betätigung ist der Schlüssel zu Gesundheit und körperlichem Wohlbefinden.

Das Fitnessbike - besondere Ausstattungsmerkmale

Dieses Trainingsrad ist häufig mit einem Rennsattel versehen und auch gefederte Vordergabeln sind nicht unüblich. Allerdings verfügen diese Fahrräder in der Regel über keine Gepäckträger, Kettenschutzvorrichtungen und Schutzbleche. Das Fehlen von Lichtanlagen macht einen uneingeschränkten Straßenbetrieb unmöglich, jedoch sind im Handel diese Vorrichtungen optional erhältlich. Durch sein relativ geringes Gewicht ist das Fitnessbike leicht, ermüdungsfrei und dadurch äußerst angenehm zu fahren. Der gerade Lenker führt zu einer aufrechten, bequemen und orthopädisch gesunde Sitzposition. So verspricht dieses Fahrrad rückenschonendes Training. Das ist ein wesentlicher Punkt, denn das Fahrradtraining sollte regelmäßig und konsequent durchgeführt werden, damit sich schnell Erfolge abzeichnen - ein schmerzender Rücken nach den ersten Trainingsläufen wäre schlicht kontraproduktiv.

Das Fitnessfahrrad - sportliches Fahren auf der Straße

Trotz der Ähnlichkeit mit einem Trekkingbike sind diese Fahrräder nicht für den Einsatz im Gelände konzipiert. Das fällt auch an den schalen Reifen des Fitnessbikes auf - das Trekkingrad hat deutlich breitere Reifen und ist für den Offroadeinsatz ausgelegt. Fitnessbikes besitzen häufig einen leichten und belastbaren Rahmen aus Aluminium und sind mit Kettenschaltungen mit bis zu 30 Gängen erhältlich. Diese, auf Bequemlichkeit und Ausdauer ausgelegten Fahrräder sind die idealen Trainingspartner für Personen, die auf gesunde Weise ihre Kraft und Vitalität fördern möchten und den perfekten Ausgleich zum alltäglichen Berufsleben mit all seinen negativen Begleiterscheinungen schaffen wollen. Die Zielgruppe von Menschen über dem 30. Lebensjahr, hat mit diesem Fahrradtyp die Möglichkeit des effektiven sportlichen Trainings, das schon nach kurzer Zeit zu Erfolgen führt.