Kinderfahrrad - Ausführungen
Kinderfahrräder gibt es in vielen Ausführungen. Für jedes Können und jede Altersgruppe findet man das passende Kinderrad. Als erstes Rad für ein Kind ist ein Laufrad gut geeignet. Diese besitzen keine Pedale, das Kind lernt jedoch bereits, das Gleichgewicht zu halten. Später fällt es dann leichter, das Radfahren zu erlernen. Sie verfügen über einen bequemen Sattel und 12 Zoll Speichenräder. Der Rahmen des Laufrades besitzt weder Ecken noch Kanten, die Verletzungsgefahr wird dadurch minimiert. Der Einstieg ist sehr tief, sodass das Kind leicht auf das Rad aufsteigen kann. Ebenfalls zur Sicherheit ist bei dem Kinderrad eine Begrenzung des Lenkeinschlages eingebaut. Radikale Fahrmanöver oder unabsichtliches starkes Einlenken, das zu Stürzen führen könnte, werden dadurch verhindert. Sollten die Kinder einmal unterwegs die Lust am Fahren verlieren, können Eltern, dank eines eingebauten Tragegriffes, das Kid Bike leicht transportieren.
Kinderrad mit Stützrädern
Für größere Kinder eignet sich ein Kinder Bike mit Stützrädern. Diese können abmontiert werden, wenn das Kind frei mit dem Rad fahren kann. Ein Kinderfahrrad mit Stützrädern besitzt einen Kettenantrieb mit Rücktrittbremse und einer Felgenbremse, die mit einem Hebel zu bedienen ist. So lernt das Kind gleich die richtige Handhabung. Die Griffe sind gepuffert, bei einem Sturz wird das Verletzungsrisiko minimiert. Da das Kind mit seinem Fahrrad auch auf der Straße fährt, ist das Kinderrad mit einer Glocke und Speichenreflektoren ausgestattet. Es erfüllt alle Voraussetzungen, die ein Rad im Straßenverkehr benötigt. Ist das Kind so weit, dass es die Stützräder nicht mehr benötigt, können diese mit wenigen Handgriffen abgebaut werden. Der Rahmen des Kinderfahrrades ist ergonomisch, auf den Körper des Kindes angepasst, gefertigt.
Kinder Fahrrad - Gangschaltung
Kinder, die schon recht fit am Rad sind, möchten natürlich ein cooleres Fahrrad. Das ist auch notwendig, denn je besser ein Kind Rad fahren kann, umso weitere Strecken kann es bewältigen. Ein Ausflug mit den Eltern kann nur mit dem richtigen Rad gemacht werden. Daher wird die Entscheidung für ein Kinderfahrrad mit Gangschaltung fallen. Das Kinderrad im Moutainbikestil ist mit einer 7-fach Gangschaltung ausgestattet, die sich von Kinderhänden leicht bedienen lässt. Das Schaltauge ist austauschbar, da bei Kindern leicht etwas kaputt gehen kann. Gebremst wird das Rad mit einer Felgenbremse, diese lässt sich gut dosieren. Die Vorderbremse ist mit einer Schutzvorrichtung versehen, die Stürze, sogenannte Nose-Wheelis, verhindert. Der Alurahmen ist stabil gebaut, dennoch ist das Rad ziemlich leicht. Für die notwendige Sicherheitsausrüstung, wie Reflektoren, ist ebenfalls gesorgt.
Kinderfahrrad - Design
Ein Kinderfahrrad ist in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich. Das Design ist auf das Alter des Kindes sowie das Geschlecht abgestimmt. Kinder legen viel Wert auf das Aussehen eines Rades, für Eltern hingegen ist die Sicherheit wichtig. Kinderräder erfüllen die Wünsche der Kinder und auch der Eltern. Nur wenn dem Kind das Rad gefällt, hat es auch Spaß daran, damit zu fahren. Die Designs der Kinderräder sind darauf abgestimmt, Neonfarben, neutrales Weiß oder auffälliges Pink sind die häufigsten Farben, die bei einem Kinderfahrrad verwendet werden. Die kleinsten Räder mit 12 Zoll haben Laufräder, Kinderräder mit Gangschaltung und im Moutainbikestil besitzen 24 Zoll Räder. Dazwischen ist für jedes Kind das richtige Fahrrad dabei.
Kinderfahrrad - Ausführungen
Kinderfahrräder gibt es in vielen Ausführungen. Für jedes Können und jede Altersgruppe findet man das passende Kinderrad. Als erstes Rad...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kinder & Jugendfahrräder
Kinderfahrrad - Ausführungen
Kinderfahrräder gibt es in vielen Ausführungen. Für jedes Können und jede Altersgruppe findet man das passende Kinderrad. Als erstes Rad für ein Kind ist ein Laufrad gut geeignet. Diese besitzen keine Pedale, das Kind lernt jedoch bereits, das Gleichgewicht zu halten. Später fällt es dann leichter, das Radfahren zu erlernen. Sie verfügen über einen bequemen Sattel und 12 Zoll Speichenräder. Der Rahmen des Laufrades besitzt weder Ecken noch Kanten, die Verletzungsgefahr wird dadurch minimiert. Der Einstieg ist sehr tief, sodass das Kind leicht auf das Rad aufsteigen kann. Ebenfalls zur Sicherheit ist bei dem Kinderrad eine Begrenzung des Lenkeinschlages eingebaut. Radikale Fahrmanöver oder unabsichtliches starkes Einlenken, das zu Stürzen führen könnte, werden dadurch verhindert. Sollten die Kinder einmal unterwegs die Lust am Fahren verlieren, können Eltern, dank eines eingebauten Tragegriffes, das Kid Bike leicht transportieren.
Kinderrad mit Stützrädern
Für größere Kinder eignet sich ein Kinder Bike mit Stützrädern. Diese können abmontiert werden, wenn das Kind frei mit dem Rad fahren kann. Ein Kinderfahrrad mit Stützrädern besitzt einen Kettenantrieb mit Rücktrittbremse und einer Felgenbremse, die mit einem Hebel zu bedienen ist. So lernt das Kind gleich die richtige Handhabung. Die Griffe sind gepuffert, bei einem Sturz wird das Verletzungsrisiko minimiert. Da das Kind mit seinem Fahrrad auch auf der Straße fährt, ist das Kinderrad mit einer Glocke und Speichenreflektoren ausgestattet. Es erfüllt alle Voraussetzungen, die ein Rad im Straßenverkehr benötigt. Ist das Kind so weit, dass es die Stützräder nicht mehr benötigt, können diese mit wenigen Handgriffen abgebaut werden. Der Rahmen des Kinderfahrrades ist ergonomisch, auf den Körper des Kindes angepasst, gefertigt.
Kinder Fahrrad - Gangschaltung
Kinder, die schon recht fit am Rad sind, möchten natürlich ein cooleres Fahrrad. Das ist auch notwendig, denn je besser ein Kind Rad fahren kann, umso weitere Strecken kann es bewältigen. Ein Ausflug mit den Eltern kann nur mit dem richtigen Rad gemacht werden. Daher wird die Entscheidung für ein Kinderfahrrad mit Gangschaltung fallen. Das Kinderrad im Moutainbikestil ist mit einer 7-fach Gangschaltung ausgestattet, die sich von Kinderhänden leicht bedienen lässt. Das Schaltauge ist austauschbar, da bei Kindern leicht etwas kaputt gehen kann. Gebremst wird das Rad mit einer Felgenbremse, diese lässt sich gut dosieren. Die Vorderbremse ist mit einer Schutzvorrichtung versehen, die Stürze, sogenannte Nose-Wheelis, verhindert. Der Alurahmen ist stabil gebaut, dennoch ist das Rad ziemlich leicht. Für die notwendige Sicherheitsausrüstung, wie Reflektoren, ist ebenfalls gesorgt.
Kinderfahrrad - Design
Ein Kinderfahrrad ist in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich. Das Design ist auf das Alter des Kindes sowie das Geschlecht abgestimmt. Kinder legen viel Wert auf das Aussehen eines Rades, für Eltern hingegen ist die Sicherheit wichtig. Kinderräder erfüllen die Wünsche der Kinder und auch der Eltern. Nur wenn dem Kind das Rad gefällt, hat es auch Spaß daran, damit zu fahren. Die Designs der Kinderräder sind darauf abgestimmt, Neonfarben, neutrales Weiß oder auffälliges Pink sind die häufigsten Farben, die bei einem Kinderfahrrad verwendet werden. Die kleinsten Räder mit 12 Zoll haben Laufräder, Kinderräder mit Gangschaltung und im Moutainbikestil besitzen 24 Zoll Räder. Dazwischen ist für jedes Kind das richtige Fahrrad dabei.