Filter
Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
from to
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
409 Artikel |
No results were found for the filter!
NEW
REMA Repair-Set Tip Top TT02 Unbekannter Hersteller REMA Repair-Set Tip Top TT02
€4.50
Schwalbe Smart Sam Plus 28 inch MTB-Tire Performance Line GreenGuard Clincher | black-reflex Schwalbe Schwalbe Smart Sam Plus 28 inch MTB-Tire...
€41.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Smart Sam Plus 27.5 inch MTB-Tire Performance Line GreenGuard Clincher | black-reflex Schwalbe Schwalbe Smart Sam Plus 27.5 inch MTB-Tire...
€41.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Marathon Mondial Pro 28 inch Touring-Tire Evolution Line V-Guard foldable | black-reflex Schwalbe Schwalbe Marathon Mondial Pro 28 inch...
€64.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Marathon 16 inch MTB-Tire ADDIX Performance Line GreenGuard HS620 Clincher | black-reflex Schwalbe Schwalbe Marathon 16 inch MTB-Tire ADDIX...
€30.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Marathon 26 inch Trekking-Tire ADDIX Performance Line GreenGuard HS620 Clincher | black-reflex Schwalbe Schwalbe Marathon 26 inch Trekking-Tire ADDIX...
€33.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Multi Tool | black-silver Schwalbe Schwalbe Multi Tool | black-silver
€22.00 €24.90
Schwalbe G-One R Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX Race Evolution Line foldable | black-transparent Schwalbe Schwalbe G-One R Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX...
€74.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe G-One RS Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX Race Evolution Line foldable | black-transparent Schwalbe Schwalbe G-One RS Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX...
€63.89 €74.90
Schwalbe G-One RS Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX Race Evolution Line foldable | black Schwalbe Schwalbe G-One RS Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX...
€74.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe G-One RX Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX Race Evolution Line foldable | black Schwalbe Schwalbe G-One RX Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX...
€74.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe G-One R Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX Race Evolution Line foldable | black Schwalbe Schwalbe G-One R Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX...
€74.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe G-One RX Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX Race Evolution Line TwinSkin foldable | black-transparent Schwalbe Schwalbe G-One RX Pro 28 inch Gravel-Tire ADDIX...
€74.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Rim Tape Polyurethan Super H.P. 28" | blue Schwalbe Schwalbe Rim Tape Polyurethan Super H.P. 28" |...
€2.90
✔ Sizes in stock
Continental Terra Speed 28x1.35 inch Gravel-Tire ProTection foldable | black-creme 35-622 Continental Continental Terra Speed 28x1.35 inch...
€55.00 €64.95
Schwalbe One Plus 28 inch Road-Tire Addix Performance Line SmartGuard Clincher | black-reflex Schwalbe Schwalbe One Plus 28 inch Road-Tire Addix...
€43.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe One TLE 28 inch Road-Tire Addix Performance Line foldable | black-bronze Schwalbe Schwalbe One TLE 28 inch Road-Tire Addix...
€61.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Lugano II 28 inch Road-Tire Active Line foldable | black Schwalbe Schwalbe Lugano II 28 inch Road-Tire Active...
€20.00 €25.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe G-ONE Overland 365 28 inch touring-tire ADDIX 4season RaceGuard TLE foldable | black Schwalbe Schwalbe G-ONE Overland 365 28 inch...
From €39.90 €49.90
Schwalbe Albert 27.5 / 29 inch MTB-Tire Evolution Line, Trail Pro, Soft foldable | black Schwalbe Schwalbe Albert 27.5 / 29 inch MTB-Tire...
€69.99 €73.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Albert 27.5 / 29 inch MTB-Tire Evolution Line, Trail Pro, Ultra Soft foldable | black Schwalbe Schwalbe Albert 27.5 / 29 inch MTB-Tire...
€73.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Albert 29 inch MTB-Tire Evolution Line, Gravity Pro, Soft foldable | black Schwalbe Schwalbe Albert 29 inch MTB-Tire Evolution...
€71.99 €79.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Albert 27.5 inch MTB-Tire Evolution Line, Gravity Pro, Soft foldable | black Schwalbe Schwalbe Albert 27.5 inch MTB-Tire Evolution...
€71.99 €79.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Shredda Rear 27.5 / 29 inch MTB-Tire Evolution Line, Gravity Pro, Ultra Soft foldable | black Schwalbe Schwalbe Shredda Rear 27.5 / 29 inch MTB-Tire...
€69.50 €79.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Albert 29 inch MTB-Tire Evolution Line, Gravity Pro, Ultra Soft foldable | black Schwalbe Schwalbe Albert 29 inch MTB-Tire Evolution...
€79.90
✔ Sizes in stock
Schwalbe Smart Sam 29x2.10 inch MTB-Tire Addix Performance Line Clincher | black-reflex Schwalbe Schwalbe Smart Sam 29x2.10 inch MTB-Tire Addix...
From €31.90
✔ Sizes in stock
1 2 ... 9

Fahrradreifen

Zu den wichtigsten Komponenten beim Fahrrad zählt eindeutig der Reifen. Er ist nicht nur für den Reibungswiderstand verantwortlich, sondern sorgt auch für optimalen Komfort und Fahrdynamik. Doch welcher Fahrradreifen ist speziell für Sie geeignet? Wie wir alle wissen gibt es Reifen für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete, verschiedene Marken und Materialien.

Entscheidung für den richtigen Fahrradreifen

Zunächst ist der richtige Reifen je nach Einsatz des Fahrrads zu wählen. Bei MTB-Reifen für Marathon- fahrer sollte das Augenmerk auf einem Gewicht von max. 500 g und einer Reifenbreite zwischen 2,0 und 2,25 liegen. Dadurch wird ein geringerer Rollwiderstand erreicht, was zu einer besseren Beschleunigung führt. Die Firma Schwalbe steht hierbei für höchste Qualität auf diesem Gebiet. Mit dem Schwalbe Marathon Winter Spike Reifen hat man beispielsweise auch auf eisglatter Straße die komplette Kontrolle über sein Fahrrad. In der Kategorie der Allrounder hingegen empfiehlt sich ein Reifengewicht zwischen 500 - 700 g und eine Reifenbreite zwischen 2,2 und 2,4. Diese Art von MTB-Reifen steht für einen großen Einsatzbereich und lässt sich sowohl bei einer Waldtour als auch im alpinen Gelände optimal fahren. Für diese Vielseitigkeit ist der Schwalbe Nobby Nic Evo PaceStar Reifen, jahrelanger Testsieger beim MTB-Reifentest, ein gutes Beispiel. Bei besonders schwierigen Parcours (nassen, schlammigen Abfahrten oder Geröll) sollten dann aber MTB-Reifen, die für harte Freeride-Einsätze ausgelegt sind, in Betracht kommen. Hier ist besonders auf einen möglichst hohen Grip und einen sehr guten Pannenschutz zu achten wie es z. B. das Modell Specialized Butcher SX Reifen zeigt.

Rennradreifen im Vergleich

Anders als mit einem MTB-Reifen, der für schwieriges Gelände ausgelegt ist, fährt man Rennräder vor allem auf Asphalt. Damit sind die Anforderungen an die Reifen natürlich grundlegend anders, denn Ziel bei der Verwendung von Rennradreifen ist es im Regelfall eine Strecke in so wenig Zeit wie möglich zurück-zulegen. Um das zu erreichen wird ein niedriger Rollwiderstand verwendet, der einen wie beispielsweise beim Specialized S-Works Turbo Rennradreifen auch aggressive Kurven schnell angehen lässt. Wem es bei seinem Rennradreifen weniger um den zeitlichen Aspekt geht, der sollte neben der Pannensicherheit bei seiner Auswahl auch den Komfort nicht außer Acht lassen. Ein 2-3 bar weniger aufgepumpter Rennradreifen beispielsweise hat einen größeren Komfort als ein 20er, der entsprechend härter gefüllt ist.

Arten der Fahrradbereifung

Grundsätzlich unterscheidet man bei Fahrradreifen zwischen Drahtreifen und Faltreifen. Bei einem Drahtreifen ist an den Seiten der beiden Reifenflanken ein aus Einzeldrähten bestehender Metalldraht eingearbeitet. Faltreifen als weiterentwickelte Form des Drahtreifens bestehen anstelle der Drähte aus einem Bündel Aramidfäden. Vorteilhaft hierbei ist, dass sich der Fahrradreifen zusammenfalten und so gut verstauen lässt. Bei der Auswahl des richtigen MTB-Reifens sind außerdem noch Tubeless Reifen erwähnenswert. Diese Fahrradreifen werden ohne Schlauch gefahren und bieten eine höhere Pannen-sicherheit, da hier Dichtmilch zum Einsatz kommt, die ein Loch sofort wieder verschließt.

Die Möglichkeiten beim Reifenkauf sind endlos, denn die Hersteller variieren bei Pannensicherheit, Komfort und Rollwiderstand erheblich. Vor endgültiger Kaufentscheidung eines Reifens sollte man sich deshalb genau informieren und über das jeweilige Einsatzgebiet seines Fahrradreifens im Klaren sein.

Fahrradreifen Zu den wichtigsten Komponenten beim Fahrrad zählt eindeutig der Reifen. Er ist nicht nur für den Reibungswiderstand verantwortlich, sondern sorgt auch für optimalen... read more »
Close window
Tires & Tubes

Fahrradreifen

Zu den wichtigsten Komponenten beim Fahrrad zählt eindeutig der Reifen. Er ist nicht nur für den Reibungswiderstand verantwortlich, sondern sorgt auch für optimalen Komfort und Fahrdynamik. Doch welcher Fahrradreifen ist speziell für Sie geeignet? Wie wir alle wissen gibt es Reifen für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete, verschiedene Marken und Materialien.

Entscheidung für den richtigen Fahrradreifen

Zunächst ist der richtige Reifen je nach Einsatz des Fahrrads zu wählen. Bei MTB-Reifen für Marathon- fahrer sollte das Augenmerk auf einem Gewicht von max. 500 g und einer Reifenbreite zwischen 2,0 und 2,25 liegen. Dadurch wird ein geringerer Rollwiderstand erreicht, was zu einer besseren Beschleunigung führt. Die Firma Schwalbe steht hierbei für höchste Qualität auf diesem Gebiet. Mit dem Schwalbe Marathon Winter Spike Reifen hat man beispielsweise auch auf eisglatter Straße die komplette Kontrolle über sein Fahrrad. In der Kategorie der Allrounder hingegen empfiehlt sich ein Reifengewicht zwischen 500 - 700 g und eine Reifenbreite zwischen 2,2 und 2,4. Diese Art von MTB-Reifen steht für einen großen Einsatzbereich und lässt sich sowohl bei einer Waldtour als auch im alpinen Gelände optimal fahren. Für diese Vielseitigkeit ist der Schwalbe Nobby Nic Evo PaceStar Reifen, jahrelanger Testsieger beim MTB-Reifentest, ein gutes Beispiel. Bei besonders schwierigen Parcours (nassen, schlammigen Abfahrten oder Geröll) sollten dann aber MTB-Reifen, die für harte Freeride-Einsätze ausgelegt sind, in Betracht kommen. Hier ist besonders auf einen möglichst hohen Grip und einen sehr guten Pannenschutz zu achten wie es z. B. das Modell Specialized Butcher SX Reifen zeigt.

Rennradreifen im Vergleich

Anders als mit einem MTB-Reifen, der für schwieriges Gelände ausgelegt ist, fährt man Rennräder vor allem auf Asphalt. Damit sind die Anforderungen an die Reifen natürlich grundlegend anders, denn Ziel bei der Verwendung von Rennradreifen ist es im Regelfall eine Strecke in so wenig Zeit wie möglich zurück-zulegen. Um das zu erreichen wird ein niedriger Rollwiderstand verwendet, der einen wie beispielsweise beim Specialized S-Works Turbo Rennradreifen auch aggressive Kurven schnell angehen lässt. Wem es bei seinem Rennradreifen weniger um den zeitlichen Aspekt geht, der sollte neben der Pannensicherheit bei seiner Auswahl auch den Komfort nicht außer Acht lassen. Ein 2-3 bar weniger aufgepumpter Rennradreifen beispielsweise hat einen größeren Komfort als ein 20er, der entsprechend härter gefüllt ist.

Arten der Fahrradbereifung

Grundsätzlich unterscheidet man bei Fahrradreifen zwischen Drahtreifen und Faltreifen. Bei einem Drahtreifen ist an den Seiten der beiden Reifenflanken ein aus Einzeldrähten bestehender Metalldraht eingearbeitet. Faltreifen als weiterentwickelte Form des Drahtreifens bestehen anstelle der Drähte aus einem Bündel Aramidfäden. Vorteilhaft hierbei ist, dass sich der Fahrradreifen zusammenfalten und so gut verstauen lässt. Bei der Auswahl des richtigen MTB-Reifens sind außerdem noch Tubeless Reifen erwähnenswert. Diese Fahrradreifen werden ohne Schlauch gefahren und bieten eine höhere Pannen-sicherheit, da hier Dichtmilch zum Einsatz kommt, die ein Loch sofort wieder verschließt.

Die Möglichkeiten beim Reifenkauf sind endlos, denn die Hersteller variieren bei Pannensicherheit, Komfort und Rollwiderstand erheblich. Vor endgültiger Kaufentscheidung eines Reifens sollte man sich deshalb genau informieren und über das jeweilige Einsatzgebiet seines Fahrradreifens im Klaren sein.