Filter
Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
from to
from to
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 Artikel |
No results were found for the filter!
Cube TWO15 Race - 27.5'' MTB Fully 2023 | lightolive'n'black Cube Cube TWO15 Race - 27.5'' MTB Fully 2023 |...
€3,087.00 €3,199.00
✔ Sizes in stock
Specialized Demo Race - MTB Fullsuspension 2021 | gloss brushed-red tint-white Specialized Specialized Demo Race - MTB Fullsuspension 2021...
€7,500.00 €8,000.00
✔ Sizes in stock

Fullsuspension 27,5 - das etwas größere MTB

Größere Laufräder sind im Kommen. Full Suspension Bikes haben den Markt erobert. Beides zusammen ergibt ein Bike, das jedem Gelände trotzt, seinen Fahrer mit außergewöhnlich guten Fahreigenschaften verwöhnt und ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Die Zwischengröße von 27,5 Zoll vereint die Vorteile der 26 und 29 Zoll Laufräder und ist darüberhinaus auch für kleinere Rahmen geeignet.

Das MTB Fully 27,5 - mehr Traktion

Die größeren Laufräder des Fully 27,5 übertragen die geleistete Kraft optimal auf den Untergrund, was ein zügiges Vorankommen gewährleistet. Die hervorragende Traktion des Fully 27,5 erlaubt auch Uphill überzeugend hohe Geschwindigkeiten. Downhill leistet das Fully 27,5 ganze Arbeit und ermöglicht ungewohnt hohe Geschwindigkeiten bei großer Spurtreue. Die großen Räder sorgen durch die höheren Radachsen für ein zusätzliches Plus an Sicherheit bei Upphill, sowie Downhill: Durch die Abnahme der Hebelkräfte sinkt die Gefahr eines Überschlags erheblich. Darüberhinaus lassen die großen Räder Erschütterungen viel schwächer am Lenker ankommen, was sich gelenkschonend auswirkt und eine vorzeitige Ermüdung des Armes verhindert.

Das Mountainbike Fully 27,5 - mehr Komfort

Die großen Reifen des MTB Fully 27,5 überrollen Hindernisse und Unebenheiten, wie Wurzelwerk oder Steine problemlos und lassen den Fahrer ruhig im Sattel sitzen. Unterstützend wirkt hierbei noch der Rearstoßdämpfer, der stabilisierend auf den Prozess einwirkt. Der Reifen wird durch den Stoßdämpfer am Boden gehalten und das Bike bleibt spurtreu. Auch Vertiefungen wie Schlaglöcher verlieren ihren Schrecken, da das Rad nicht eintaucht, sondern durch seine großen Reifen in der Lage ist das Hindernis auszugleichen. Die Zusammenarbeit von Stoßdämpfern und großen Reifen hat einen synergetischen Effekt: Einander ergänzend sorgen sie dafür, dass Stöße und Schläge da bleiben wo sie herkommen - unten. Das gefederte Fahrwerk sorgt für überzeugend mehr Kontrolle und Sicherheit im unwegsamen Gelände. Um das Gewicht nicht in die Höhe zu treiben, verbieten sich Schraubfedern. Es empfehlen sich Luftfedergabeln und Luftdämpfer. Da geländetechnisch harte Trails mit höherer Geschwindigkeit absolviert werden, sind extrem griffige und direkt reagierende Bremsen ein absolutes Muss. Hier leisten dem Einsatzbereich angepasste Disc Brakes ganze Arbeit.

Das MTB Fullsuspension 27,5 - mehr Geschwindigkeit

Mehr Geschwindigkeit im Gelände, bei gleichbleibender Laufruhe und voller Kontrolle des Bikes ist mit dem Fully 27,5 kein Problem. Die großen und leichten Laufräder beschleunigen zügig und lassen aufgrund ihres Durchmessers, sowie ihres extrem sicheren Laufverhaltens hohe Geschwindigkeiten bei optimalem Handling, selbst im schwierigen Gelände zu. Selbst Downhill ist mit dem Fully 27,5 ein nie dagewesenes Geschwindigkeitserlebnis bei voller Bikekontrolle möglich. Absteigen und hangabwärts neben dem Rad her laufen war gestern. Angesichts dieser Vorteile sind der sicher etwas höhere Einstiegspreis und die höhere Wartungsfrequenz, die das Fully gegenüber dem Hardtail hat, zu verschmerzen. Belohnt wir der Fahrer mit außergewöhnlichen Erfahrungen und dem guten Gefühl Qualität und Sicherheit sein Eigen nennen zu können.

Fullsuspension 27,5 - das etwas größere MTB Größere Laufräder sind im Kommen. Full Suspension Bikes haben den Markt erobert. Beides zusammen ergibt ein Bike, das... read more »
Close window
Fullsuspension 27.5 inch

Fullsuspension 27,5 - das etwas größere MTB

Größere Laufräder sind im Kommen. Full Suspension Bikes haben den Markt erobert. Beides zusammen ergibt ein Bike, das jedem Gelände trotzt, seinen Fahrer mit außergewöhnlich guten Fahreigenschaften verwöhnt und ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Die Zwischengröße von 27,5 Zoll vereint die Vorteile der 26 und 29 Zoll Laufräder und ist darüberhinaus auch für kleinere Rahmen geeignet.

Das MTB Fully 27,5 - mehr Traktion

Die größeren Laufräder des Fully 27,5 übertragen die geleistete Kraft optimal auf den Untergrund, was ein zügiges Vorankommen gewährleistet. Die hervorragende Traktion des Fully 27,5 erlaubt auch Uphill überzeugend hohe Geschwindigkeiten. Downhill leistet das Fully 27,5 ganze Arbeit und ermöglicht ungewohnt hohe Geschwindigkeiten bei großer Spurtreue. Die großen Räder sorgen durch die höheren Radachsen für ein zusätzliches Plus an Sicherheit bei Upphill, sowie Downhill: Durch die Abnahme der Hebelkräfte sinkt die Gefahr eines Überschlags erheblich. Darüberhinaus lassen die großen Räder Erschütterungen viel schwächer am Lenker ankommen, was sich gelenkschonend auswirkt und eine vorzeitige Ermüdung des Armes verhindert.

Das Mountainbike Fully 27,5 - mehr Komfort

Die großen Reifen des MTB Fully 27,5 überrollen Hindernisse und Unebenheiten, wie Wurzelwerk oder Steine problemlos und lassen den Fahrer ruhig im Sattel sitzen. Unterstützend wirkt hierbei noch der Rearstoßdämpfer, der stabilisierend auf den Prozess einwirkt. Der Reifen wird durch den Stoßdämpfer am Boden gehalten und das Bike bleibt spurtreu. Auch Vertiefungen wie Schlaglöcher verlieren ihren Schrecken, da das Rad nicht eintaucht, sondern durch seine großen Reifen in der Lage ist das Hindernis auszugleichen. Die Zusammenarbeit von Stoßdämpfern und großen Reifen hat einen synergetischen Effekt: Einander ergänzend sorgen sie dafür, dass Stöße und Schläge da bleiben wo sie herkommen - unten. Das gefederte Fahrwerk sorgt für überzeugend mehr Kontrolle und Sicherheit im unwegsamen Gelände. Um das Gewicht nicht in die Höhe zu treiben, verbieten sich Schraubfedern. Es empfehlen sich Luftfedergabeln und Luftdämpfer. Da geländetechnisch harte Trails mit höherer Geschwindigkeit absolviert werden, sind extrem griffige und direkt reagierende Bremsen ein absolutes Muss. Hier leisten dem Einsatzbereich angepasste Disc Brakes ganze Arbeit.

Das MTB Fullsuspension 27,5 - mehr Geschwindigkeit

Mehr Geschwindigkeit im Gelände, bei gleichbleibender Laufruhe und voller Kontrolle des Bikes ist mit dem Fully 27,5 kein Problem. Die großen und leichten Laufräder beschleunigen zügig und lassen aufgrund ihres Durchmessers, sowie ihres extrem sicheren Laufverhaltens hohe Geschwindigkeiten bei optimalem Handling, selbst im schwierigen Gelände zu. Selbst Downhill ist mit dem Fully 27,5 ein nie dagewesenes Geschwindigkeitserlebnis bei voller Bikekontrolle möglich. Absteigen und hangabwärts neben dem Rad her laufen war gestern. Angesichts dieser Vorteile sind der sicher etwas höhere Einstiegspreis und die höhere Wartungsfrequenz, die das Fully gegenüber dem Hardtail hat, zu verschmerzen. Belohnt wir der Fahrer mit außergewöhnlichen Erfahrungen und dem guten Gefühl Qualität und Sicherheit sein Eigen nennen zu können.